Kapselfabrik - Chancen nutzen
Die Gespräche mit dem Eigentümer der Kapselfabrik bieten die Chance, aus einer Industrieruine Wohnraum zu schaffen. Dies ohne die Bebauungs-grenzen nach außen zu schieben, stattdessen durch „Innenentwicklung“. Wir werden darauf achten, dass die Belastung durch den fahrenden, aber auch den ruhenden Verkehr, durch Gutachten und Justierung der Bebauungsparameter kontrollierbar bleibt. Die Handlungsoptionen waren: „Industrie-Ruine“, „Eigentümer entwickelt Gewerbe im Rahmen des bestehenden Bebauungsplans“, oder „Entwicklung der Fläche zusammen mit Nackenheim.“
Wir haben uns sehr klar für die zuletzt genannte Option entschieden. „Gestalten statt verwalten“. Es ist die Zeit, Chancen zu nutzen. Fakten und Transparenz anstelle der Verbreitung von Gerüchten.
Festplatz
Nachdem man sich fast an schmutzige Schuhe nach dem Kerbebesuch gewöhnt hat, soll sich auch dies ändern.
Nach Konzepterstellung mit IHRER Beteiligung stehen Fördermittel und Gegenfinanzierung in Aussicht, die ein attraktives Dorfzentrum ermöglichen.
Auch Krisen wie die gerade erlebte erlauben trotz fehlender Steuereinnahmen die konstruktive Weiterentwicklung des Ortskerns - wenn man sich kümmert.
Wir leisten hierfür unseren Beitrag. Explizit erwähnen möchten wir den Einsatz von René Adler in der konstruktiven Abfrage von möglichen Fördermaßnahmen und der aktiven Einbindung der Bürger, damit es in unserer Gemeinde weiterhin läuft. Apropos „laufen“, wir bedanken uns an dieser Stelle bei Peter Dietrich für die erfolgreiche Wiederinbetriebnahme des Wasserlaufs „Lehrbrünnchen“.