Infrastruktur

Wir standen jederzeit klar zu unserer attraktiven Carl-Zuckmayer Halle! Sie ist der Dreh- und Angelpunkt für kulturelle Entwicklung und steht unseren Ortsvereinen zur Verfügung weil die Nutzung bezahlbar blieb.  Die Halle ist keine unmögliche Belastung für die Gemeinde, wenn die Auslastung stimmt und klare, nachhaltige  Gebührenstrukturen Verwendung finden.

  • für die Carl-Zuckmayer Halle wurde die Benutzerordnung- und Gebührentabelle komplett überarbeitet
  • das Vermarktungskonzept für die Carl Zuckmayer-Halle wurde re-aktiviert
  • der Rathausplatz stand oft im Zentrum neuer Feste, dench hat die weitere Belebung Potenzial
  • der Festplatz wurde mit den begrenzten Finanzmitteln sinnvoll genutzt, die Containerordnung von uns überarbeitet - hier gibt es trotzdem erhebliches Potenzial das wir in den nächsten 5 Jahren heben möchten
  • die Erschließung neuer Wohngebiet wurden mit unserer Initiative und einem Arbeitskreis auf den Weg gebracht
  • regenerative Energiekonzepte (Brennstoffzellen/Stirling/Wärmekopplung) wurden von uns hinsichtlich Technik und Amortisierungsplanung analysiert und gefördert, wenn die Nachhaltigkeit stimmte.
  • Energiesparprojekte wie LED-Strassenbeleuchtung wurden von uns begleitet und auf den Weg gebracht.
  • Wir bedanken uns hinsichtlich der beiden letzten Punkte ausdrücklich für die hervorragende Arbeit, die der VG-Energie Beauftragte Hr. Forschner geleistet hat. Viele Fragen zu Technik und Kosten wurden von ihm schnell, kompetent und ausführlich beantwortet.